Rotary Club Ammersee – Römerstraße führt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule Dießen auch im Schuljahr 2025/2026 fort
Unter der neuen Präsidentschaft von Stefan Forstner und mit Unterstützung von Dr. Jürgen Veith wird das ChancenPlus-Programm weiter ausgebaut. Ziel der Initiative ist es, Schülerinnen und Schülern zusätzliche Unterstützung zu bieten und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie Herausforderungen bewältigen und ihre Zukunft aktiv gestalten können.
Eine wichtige Rolle spielt weiterhin das Programm „Stark wie ein Löwe“. In Zusammenarbeit mit der zertifizierten Trainerin Kathrin Schmidt erwerben die Kinder Kompetenzen, die ihre Resilienz stärken, also ihre Fähigkeit, mit Unsicherheiten, Konflikten und Belastungen selbstbewusst umzugehen. Im kommenden Schuljahr richtet sich das Angebot erneut an alle ersten, dritten, fünften und sechsten Klassen, wo es altersgerecht vermittelt wird.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Programm gemeinsam von mehreren Partnern getragen wird: Der Förderverein und der Elternbeirat ermöglichen die Umsetzung in den ersten Klassen, während der Rotary Club insbesondere die Mittelschule und die älteren Grundschulkinder mit insgesamt 6.000 Euro unterstützt und damit den größten Teil der Kosten übernimmt. Diese breite Stärkung sorgt dafür, dass das Programm verlässlich und kontinuierlich angeboten werden kann.
Auch in einem weiteren Bereich setzt der Rotary Club ein wichtiges Zeichen: Zum zweiten Jahr in Folge stellt der Club engagierte Lesepatinnen und Lesepaten zur Verfügung, die regelmäßig mit Kindern lesen und sie individuell fördern. Diese persönliche Begleitung stärkt nicht nur die Lesefähigkeit, sondern vor allem die Freude am Lesen – eine Grundlage, die sich in allen Fächern positiv bemerkbar macht.
Neu hinzu kommt im Schuljahr 2025/2026 die feste Verankerung eines Schachangebots. Schach fördert Konzentration, strategisches Denken und Geduld und bietet den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf spielerische Weise zu entwickeln. An der Carl-Orff-Mittelschule wird Schach künftig mit Tutoren des Rotary Clubs angeboten.
Zum ChancenPlus-Programm gehören außerdem weiterhin Projekte zur Berufsorientierung, Bewerbungstrainings, Förderangebote im Bereich Mathematik sowie Lern- und Lesepatenschaften. Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung bei der Finanzierung des Tanz- und „Etikette-Kurses“ für die neunten Klassen. Alle Bausteine sollen den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Stärken zu entdecken, Selbstvertrauen aufzubauen und gut vorbereitet in ihre Zukunft zu starten.
Schulleiter Michael Kramer betont die Bedeutung der Kooperation: „Dass uns der Rotary Club Ammersee – Römerstraße nun bereits im zweiten Jahr so verlässlich zur Seite steht, ist für unsere Schule ein großer Gewinn. Diese Unterstützung wirkt – sie stärkt unsere Schülerinnen und Schüler fachlich und persönlich.“ Rotary-Präsident Stefan Forstner und Dr. Jürgen Veith unterstreichen, wie wichtig ihnen das Engagement ist: „Bildung schafft Chancen. Wir freuen uns, wenn wir jungen Menschen dabei helfen können, ihren Weg zu finden.“
Mit der Fortführung und Weiterentwicklung des ChancenPlus-Programms setzen die Carl-Orff-Grund- und Mittelschule Dießen und der Rotary Club Ammersee – Römerstraße auch im Schuljahr 2025/2026 ein Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und eine Schule, die Kindern und Jugendlichen verlässliche Perspektiven eröffnet.
v.l.n.r. Rotary-Präsident Stefan Forstner, Stark-Coach Kathrin Schmidt und Schulleiter Michael Kramer
